Hier könnt Ihr gerne in den früheren News stöbern. Gedacht für alle, die uns kennen lernen möchten oder einfach in Erinnerungen schwelgen...
September 2023
Clubausflug Lenk
Dieses Jahr ging es nach Lenk. Einige GCWler haben sich schon am Freitag getroffen und am Mittag eine Einweisung vom lokalen Verein geben lassen. Am Nachmittag gab es einige schöne Flüge. Der Samstag war leider zu windig zum Fliegen und die GCWler haben sich anderweitig gemeinsam beschäftigt. Am Sonntag gab es wieder ein fliegbares Fenster und auch wieder andere Aktivitäten. Ein schöner Ausflug in einem wunderschönen Fluggebiet.
Juli 2023
Nach einem schönen Flugtag haben ein paar GCWler den Tag bei unserem Grillfest gemütlich am Tannenboden ausklingen lassen.
Mai 2023
10 GCWler haben sich zusammengefunden und an einem Sicherheitstraining am Lac d'Annecy teilgenommen, organisiert von Glidezeit. Trotz ungünstiger Wetterprognose kamen wir auf 11 Flüge in der Zeit mit vielen verschiedenen Übungen. Es hat auf jeden Fall jeder etwas dazu gelernt.
Wettervortrag von Thomas Latzel und Vorstellung des Vereins Flugliebe durch Jutta Reiser.
Wetterprognosen verstehen und richtig interpretieren. Vor allem bei uns im Wiesental.
Wo: Bürgersaal Schönau
Wann: Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr
6. Jan 2023
Allen ein gutes Neues Jahr, viele schöne Flüge und allzeit happy Landings!
Zum vormerken: Unsere GCW Jahresversammlung ist geplant am Freitag, 31.3.2023.
Nächste Termine
Anmeldung möglich ab 2 Wochen vorher via WhatsApp oder direkt bei Uli
22. Aug 2022
Flugbeschränkungsgebiet vom 28. - 29.08.2022
Die Polizei Freiburg informiert auch den GCW über das 25 NM Flugbeschränkungsgebiet vom 28. - 29.08.2022 um Basel
Update 26.8.22 /DHV: ED-R 25 NM für DE bestätigt (CH&FR nur 10 NN)
9. Juli 2022
30 Jahre Gleitschirmclub Wiesental!
Am 9.7. trafen sich viele begeisterte GCW-Piloten und Freunde zum geselligen Abend am Skiflift Fröhnd, um das 30-jährige Bestehen des Clubs zu feiern. Das Highlight waren Schirme und Gurtzeug aus den Anfangszeiten des Gleitschirmsports, die trotz Rückenwind am Übungshang zum Einsatz kamen.
Einen Zeitungsbeitrag gibt es auch zu unserem 30-jährigen Jubiläum: Der Gleitschirmclub Wiesental hatte mit viel Gegenwind zu kämpfen
14. Juni 2022
Achtung Startplatz Aitern: Aktuell Gefahr durch Rinderherde inkl. Bullen und sehr jungen Kälbern und deshalb nervösen Mutterkühen.
Startplatz bitte momentan meiden solange er von der Herde belegt ist!
Update 17.7.: Ab Samstag, 23.7. ist der Startplatz wieder verfügbar, bis dahin bitte weiter nicht in Aitern starten, danke!
2. Juni 2022
Jahres-Gästekarten entfallen mit Beschluss der Jahresversammlung entfallen ab sofort die Gästekarten des GCW.
Aktuell gilt für Gäste bei Hike&Fly an den Startplätzen Ittenschwander Horn und Schneckenkopf die Startgebühr der Gemeinde Fröhnd in Höhe von 4€ pro Start, die in Kässle an den Parkplätzen Holzer Kreuz oder Tannenboden entrichtet werden muss, bzw. bei Auffahrt im Clubbus zusätzlich zur Fahrgebühr (GCW Mitglieder: 2€ pro Start).
29. Mai 2022
Nächster Event für GCW Mitglieder am Samstag 9. Juli: Grillfest und Jubiläumsfeier 30 Jahre GCW
Am Sonntag, 10. Juli findet dann die "Kultur Wiese" von Todtnau bis Lörrach statt.
Der GCW plant die Teilnahme:
GCW Clubmeisterschaft an Himmelfahrt: Nach 2-jähriger Corona Pause freuten wir uns sehr, erstmalig wieder unsere Vereinsmeisterschaft austragen zu können. Bei glücklicherweise gutem Flugwetter gewannen:
Nach dem Landebier wurde weiter ausgiebig und fröhlich gefeiert, und viele Flugerlebnisse zwischen GCW und Teilnehmern der anderen Clubs ausgetauscht. Bestens bewirtet & unterhalten wurden wir von der Trachtenkappelle Fröhnd, die parallel ihr 95-jähriges bestehen feierte.
10. Mai 2022
Wiesental Cup an Himmelfahrt 26.5.2022
Wir haben uns kurzfristig entschieden dieses Jahr wieder unsere Vereinsmeisterschaft durchzuführen: Für Streckenflieger nach XC Bedingungen und für alle anderen wieder einen Fun-Cup mit Flugzeitschätzung und Ziellandung.
Die Einschreibung beginnt um 10:00, das Startgeld beträgt 10€ inkl. Verzehrgutscheine für das parallel stattfindende Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Fröhnd.
3. April 2022
Das Land Baden-Württemberg verkündet: Die bisherige Corona-Verordnung Sport wird bis zum 3.4.2022 aufgehoben. Insofern gibt es keine Beschränkungen mehr für den Bereich Sport.
Der Empfehlung im Bus FFP2 Masken zu tragen folgen wir weiterhin.
Nachtrag: zwischenzeitlich ebenfalls aufgehoben.
3. Apr 2022
Jahresversammlung 2021 am 26. November 2021: ACHTUNG: erneut verschoben auf 20. Mai 22
Beginn um 19:00, es gilt die dann aktuelle CoV BW mit 3G bzw. ggfs. 2G.
Die Einladungen zur Jahresversammlung inkl. Fahrdienstliste 2022 wurden verschickt - falls ein GCW Mitglied keine Einladung erhalten hat bitte bei Walter melden.
4. März 2022
Brutzeit beginnt - Vogelschutzzonen beachten - Flugverbot am Utzenfluh Felsen von Ende Februar bis Juni.
14. Jan 2022
Aktueller Hinweis bei Starts vom Ittenschwander Horn: Starts bei Skibetrieb bitte ausschließlich Richtung Süd-Ost, der Skiclub präpariert die Fläche extra für Gleitschirmflieger mit. Die Startrichtungen Ost...Nord zur Ski-Piste, insbesondere auch parallel zum Skilift, sind aus Sicherheitsgründen verboten.
4. Jan 2022
Neue Startgebühr der Gemeinde Fröhnd: Wie bereits veröffentlich s.u., wird mit der Vereinbarung der Gemeinde Fröhnd von dieser eine neue Gebühr für jeden Start von den gemeindeeigenen Startplätzen Schneckenkopf und Ittenschwander Horn erhoben.
Diese zusätzliche Gemeindegebühr beträgt je Start für Mitglieder 2€, für Gastpilot*innen 4€.
GCW-Gelände-Jahreskarten für Gäste zu 10€ können wie bisher beim Fahrdienst im GCW Clubbus erworben werden (unter der Woche auch bei der Gemeinde/Halle). Die GCW-Jahreskartenpflicht entfällt für Mitglieder des Flypark Südschwarzwald.
Die vom GCW erhobenen Fahrpreise im Clubbus bleiben wie bisher 1€ für Mitglieder und 4€ für Gäste.
Hier geht's ins Jahr 2020/2021